Farbenfrohes Chablais
Ausgabe 5/2022
Inhaltsübersicht
- Geheimnisvolle Wege des Wassers
- Liebe auf den ersten Blick
- Wie ökologisch ist Schafwolle?
- Trailrunning wird immer beliebter
- Herbstliche Brötchen
Das Walliser Chablais kennen viele wegen des guten Weins. Zwischen Dents du Midi und Genfersee kann man auch gut wandern: auf der Suche nach Wasser am Fusse der Cornettes de Bise, bei den farbigen Wassern von Morgins, auf den Spuren der Mufflons oberhalb von Torgon und denjenigen der Herdenschutzhunde im Val d’Illiez.
Geheimnisvolle Wege des Wassers

Das Chablais trumpft mit tollen Wanderbergen wie den Cornettes de Bise, aber auch mit dem Lac de Taney, einem Bergsee umgeben von weissen Bergspitzen. In seinem Einzugsgebiet aber gibt es nur einen einzigen Bach – der meist trockenliegt. Wie kann das sein?
Hodler malte die Berge immer und immer wieder. Er weilte im Lavaux, den Weinbergen am gegenüberliegenden Ufer des Genfersees. Die Gemälde zeigen eine wild mit bewaldeten Tälern durchsetzte Landschaft mit steilen Bergen und spitzen Gipfeln. Sie zählen zu den bekanntesten seines Werks. Die Berge, die Hodler malte, sind Teil des Chablais, und sie sind, geologisch betrachtet, die Verlängerung der Freiburger Voralpen. Der westliche Teil gehört zu Frankreich, der östliche zur Schweiz, davon ein Teil wiederum zum Wallis, das sich hier wie eine Landzunge zwischen Frankreich und das Waadtland schiebt. Der höchste Berg hier sind mit 2431 Metern ü. M. die Cornettes de Bise. Das Gipfelkreuz steht just auf der Landesgrenze, die Sicht reicht bis zum Montblanc, dem höchsten Gipfel der Alpen.
Liebe auf den ersten Blick

Oberhalb des Tals der Schwarzen Lütschine BE begegnete unser Autor diesem alten Wegweiser. Es war der Anfang einer Liebesgeschichte.
Wie ökologisch ist Schafwolle?

Wolle erlebte in den letzten Jahren ein Revival als Naturprodukt. Zu Recht? Ein Blick auf die Herstellung stellt die Liebe zur Wolle auf eine harte Probe.
Trailrunning wird immer beliebter

Laufen auf kleinen Pfaden, über Steine, im Schlamm, auf Gras, den Berg rauf und wieder runter: Trailrunner sind nicht mehr selten auf Wanderwegen. Profi Judith Wyder erklärt, weshalb.
Herbstliche Brötchen

Das ist Herbst pur: In diesen Kürbisbrötchen schmeckt Wildragout oder Frischkäse herrlich. Ein Herbstpicknick für Feinschmecker.
Haben Sie diese Ausgabe verpasst?