Die Erpressung

Ausgabe 4/2022

Inhaltsübersicht

  • Ein Wanderkrimi quer durch die Schweiz
  • Eine Lücke, die sich lohnt
  • Eindrücklicher Bogen
  • Feines in der Rolle
  • Rucksack ist nicht gleich Rucksack

Der Wanderkrimi in acht Etappen
Mira, die Protagonistin unseres Wanderkrimis, wird erpresst. Unbekannte jagen sie durch die ganze Schweiz: von Mürren BE nach Risch ZG, auf den Gonzen SG, ins Haslital BE und in die Gelmerhütte BE. Im Maggiatal TI sucht sie nach der Lösung, auf der Alperschällilücka GR und in Romainmôtier VD wird dann alles klar.

Ein Wanderkrimi quer durch die Schweiz

Ein Wandermagazin, in dem von Erpressung die Rede ist? Sie staunen, sind skeptisch? Das erging mir erst auch so, als wir die Idee zu dieser Krimiausgabe hatten. Doch Autorin Marina Bolzli und Fotografin Raja Läubli haben mich rasch überzeugt. In «Die Erpressung – der Wanderkrimi in acht Etappen» wird Protagonistin Mira von einer undurchsichtigen Geschichte aus der Vergangenheit eingeholt und deshalb von einer offenbar wanderfreudigen Täterschaft durch die ganze Schweiz gejagt: vom Hinteren Lauterbrunnental BE über Risch ZG auf den Gonzen SG, übers Haslital BE zur Geltenhütte BE, dann ins Maggiatal TI und über die Alperschällilücka GR bis nach Romainmôtier VD. Jedes Romankapitel wird so von einem Wandervorschlag begleitet.

Langjährige Leserinnen und Leser erinnern sich vielleicht an den Sommer 2019. Schon damals überraschten Marina Bolzli und Raja Läubli mit einem Magazin als Wanderroman, in dem Mira durch die ganze Schweiz wandert. «Die verschwundene Frau» ist die Vorgeschichte zum vorliegenden Krimi. Wenn Sie sie nachlesen möchten, finden Sie ein PDF der Geschichte auf www.schweizer-wanderwege.ch/mira. Oder Sie bestellen sich dort gleich die ganze Ausgabe und lesen die Geschichte in Ruhe auf Papier.

Eine Lücke, die sich lohnt

Auf der Alperschällilücka GR fühlt man sich ganz klein. Und gleichzeitig ganz gross. Eine Bergwanderung, einsam, ausgesetzt und spektakulär.

Eindrücklicher Bogen

Regen ist beim Wandern wenig willkommen. Doch er beschert uns geheimnisvolle Regenbögen. Ob an einem der Enden tatsächlich ein Schatz vergraben ist?

Feines in der Rolle

Randen, Oliven, Essiggurken und sardische Pasta: In unserem Sommerpicknick rollen wir allerlei Feines ein. Da kann die Frühlingsrolle einpacken.

Rucksack ist nicht gleich Rucksack

Tragesystem, Ergonomie und Eigengewicht: Wer lange wandert, fühlt in diesen Bereichen die Unterschiede. Ein- und Mehrtagesrucksäcke im Praxistest.